Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Weihnachtsmarkt in Iphofen – Weinstube geöffnet

Immer am zweiten Adventswochenende, Samstag von 15:00 - 21:00 Uhr und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr, laden über 50 Aussteller ein zu einem vorweihnachtlichen Bummel rund um den Marktplatz, das festlich geschmückte Dienstleistungszentrum, über den Rathausvorplatz, in den Rathauskeller, die Vinothek sowie in die Lange Gasse. Freuen Sie sich auf Budenzauber, Kunsthandwerk, weihnachtliche Leckereien, […]

Jahreswechsel – Weinstube geöffnet

Hotel & Weingut Bausewein

Zum Jahreswechsel öffnen wir wieder unsere gemütliche Weinstube und schüren auch bestimmt den Kachelofen an. Wir haben am Freitag, 29.12.2023, Samstag, 30.12.2023 und am Montag, 01.01.2024 jeweils von 17 bis 22 Uhr geöffnet.  

Silvestermenü in unserer Weinstube

Hotel & Weingut Bausewein

Auch dieses Jahr an Silvester laden wir wieder zu einem ungezwungen Silvestermenü ein. Leckeres Essen und süffige Weine in der wohligen Atmosphäre unserer urigen Weinstube sind garantiert. Wir rutschen gemütlich ins neue Jahr. Anmeldung erforderlich

Weinmesse Berlin

Station Berlin Luckenwalder Str. 4-6, Berlin, Deutschland

Die Weinmesse Berlin ist  Deutschlands größter Publikumsweinmesse. Wir sind dieses Jahr mit am Start. Mit über 25.000 begeisterten Besuchern jährlich ist die WEINmesse Berlin ein einzigartiges Event für Weinliebhaber, Kenner und Neugierige. Drei Tage lang, 16. - 18. Februar, dreht ich in der Station Berlin, Luckenwalder Straße 4-6, alles ums Thema Wein. Wir freuen uns […]

„Wein & Kunst“ im Kulturspeicher

Kulturspeicher Würzburg

Fränkische Weinfrauen präsentieren ihre Weine im Kulturspeicher Würzburg. Sabrina ist mit dabei. Das Museum präsentiert Kunst aus Frauenhand in Führungen durch verschiedene Ausstellungsräume. Zum Programm gehören Wine Talks und Art Walks. Eintritt: 15 Euro. Karten gibts im Museum oder bei uns.

Feinschmeckermesse Iphofen

Iphofen

Alle zwei Jahre  präsentiert die Weinstadt Iphofen unter dem Motto "Das Land-Der Wein-Die Küche" am zweiten Märzwochenende die Fränkische Feinschmeckermesse. Eine einmalige Gelegenheit, fränkische Produkte zu probieren und zu kaufen!   Wir sind mit unseren Weinen auf der Feinschmeckermesse vertreten. Außerdem hat unsere Weinstube am Feinschmecker-Wochenende geöffnet: Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 17-22 Uhr […]

Führung zum Geschichtsweinberg

Hotel & Weingut Bausewein

In Iphofens Geschichtsweinberg werden die wichtigsten Epochen des Fränkischen Weinbaus vom späten Mittelalter bis in die 1960er Jahre zum Leben erweckt. Die Bausewein´s bewirtschaften den Weinberg mit anderen Iphöfer Winzern und führen jeden ersten Samstag im Monat zu diesen drei Weinbergsterrassen am Julius Echter Berg. Sie erkunden mit ihnen dort die alten Weinbaumethoden und die […]

Führung zum Geschichtsweinberg

In Iphofens Geschichtsweinberg werden die wichtigsten Epochen des Fränkischen Weinbaus vom späten Mittelalter bis in die 1960er Jahre zum Leben erweckt. Die Bausewein´s bewirtschaften den Weinberg mit anderen Iphöfer Winzern und führen jeden ersten Samstag im Monat zu diesen drei Weinbergsterrassen am Julius Echter Berg. Sie erkunden mit ihnen dort die alten Weinbaumethoden und die […]

Große Bio-Wein-Wanderung

Hotel & Weingut Bausewein

Große Bio-Wein-Wanderung mit den Bausewein´s Treffpunkt ist um 13:30 Uhr an unserem Altstadthotel. Wir wandern mit Ihnen zirka 3-4 Stunden an den sanften Hängen des Schwanbergs zu unseren Bioweinbergen. An 4 unserer Weinberge machen wir Station und probieren den aktuellen Jahrgang und ein paar reifere Tropfen. Wanderung inklusive 7 Weinen, Mineralwasser und dem kleinen Imbiss […]

Führung zum Geschichtsweinberg

Hotel & Weingut Bausewein

In Iphofens Geschichtsweinberg werden die wichtigsten Epochen des Fränkischen Weinbaus vom späten Mittelalter bis in die 1960er Jahre zum Leben erweckt. Die Bausewein´s bewirtschaften den Weinberg mit anderen Iphöfer Winzern und führen jeden ersten Samstag im Monat zu diesen drei Weinbergsterrassen am Julius Echter Berg. Sie erkunden mit ihnen dort die alten Weinbaumethoden und die […]